Bestimmung des individuellen Herzinfarkt-Risikos
Herz-Kreislauferkrankungen sind die häufigste Todesursache; davon ist der Großteil auf einen Herzinfarkt zurückzuführen. Erwachsene sollten daher, inbesondere wenn Risikofaktoren ( z. B. Rauchen, erhöhte Cholesterinwerte, Bluthochdruck, genetische Vorbelastung oder Übergewicht) vorliegen, ihr Herzinfarkt-Risiko bestimmen lassen. Hierzu werden Angaben bzgl. der Krankengeschichte bzw. des Lebensstils sowie bestimmte Blutwerte benötigt. Eventuell kann überdies eine computertomographische Untersuchung der Herzkranzgefäße angezeigt sein.