- Gesundheits-Checkup
- Bestimmung des individuellen Herzinfarkt-Risikos
- Ruhe- und Langzeit-EKG (u.a. Abklärung von Herzrhythmusstörungen)
- Belastungs-EKG
- Stressechokardiographie (u.a. Abklärung von Durchblutungsstörungen des Herzens)
- Langzeitblutdruckmessung (Bluthochdruckabklärung und Therapiekontrolle)
- Herzultraschall (transthorakal und transösophageal; Beurteilung der Herzfunktion)
- Duplexsonographie der Gefäße (Halsgefäße zur Schlaganfallvorsorge, Bauchschlagader, Becken-/Beingefäße, tiefe Beinvenen)
- Computertomographie der Herzkranzgefäße (Evaluierung des Herzinfarktrisikos)
- Ultraschalluntersuchung der tiefen Beinvenen zum Ausschluss von Thrombosen
- Schlafapnoe-Screening
- Sportmedizinische Untersuchung
- Laktat-Test / Spiroergometrie (Leistungsdiagnostik)
- Spirometrie (Lungenfunktionsdiagnostik)
- Ernährungsberatung