Es ist wichtig, einen Krankheitsprozess frühzeitig zu erkennen und in diesen einzugreifen. Vorsorgeuntersuchungen haben daher einen immer größeren Stellenwert.
Herz-Kreislauf-Lunge:
- EKG in Ruhe und unter Belastung mit fortlaufender Blutdruck- und Pulsmessung
- Ultraschalluntersuchung des Herzens mit Farbdopplerechokardiographie
- Ultraschalluntersuchung (Farbduplexsonographie) der hirnversorgenden Gefäße des Halses, der Bauchschlagader, der Becken-/Beinarterien, ggf. der Nierenarterien sowie der Beinvenen
- Lungenfunktionsprüfung
Magen-Darm-Innere Organe-Stoffwechsel:
- Ultraschalldiagnostik der Oberbauchorgane
- Untersuchung des Stuhls auf verstecktes Blut
- Harnuntersuchungen u. a. mit Nachweis von Mikroalbumin
- Ultraschalluntersuchung der Schilddrüse
Eingehende Untersuchung und Beratung:
- Ausführliche Besprechung der Vorgeschichte samt Auswertung mitgebrachter Unterlagen
- Eingehende internistische und orientierende neurologische körperliche Untersuchung
- Beratung über Krebsvorsorgeuntersuchungen; bei Männern ggf. Digitaluntersuchung der Prostata
- Eingehende Beratung im Rahmen eines Abschlussgespräches
- Ausführlicher ärztlicher Abschlussbericht
Umfassende Labordiagnostik:
- Blutbild & Elektrolytwerte
- Fettstoffwechselwerte & Harnsäure
- Blutzuckerspiegel, ggf. Blutzuckerlangzeitwert
- Nierenwerte & Leberwerte
- Bauchspeicheldrüsenwerte
- Schilddrüsenwerte
- ggf. Blutgerinnungswerte
- PSA & ggf. weitere Tumormarker